Kerala ist ein Bundesstaat im Südwesten Indiens mit rund 33,4 Millionen Einwohnern. Der Staat gehört mit einer Bevölkerungsdichte von 859 Einwohner je km² zu den am dichtesten besiedelten Regionen Indiens. Hauptstadt ist Trivandrum mit rund 750000 Einwohnern. Der Name Kerala bedeutet wörtlich „Land der Kokospalmen“. Auf Grund der nur schwach ausgeprägten Industrie weist Kerala eine der höchsten Arbeitslosenraten Indiens auf. Die Dörfer rund um Trivandrum sind dicht besiedelt, doch wirtschaftlich kaum entwickelt. Industrie oder Landwirtschaft existiert eigentlich nicht. Die Bevölkerung hängt vor allem von der Fischerei ab. Nach dem Tsunami wurde den Menschen in dieser Region nur wenig Hilfe zuteil. Den Menschen dort fehlt es vor allem an sauberem Wasser, was sich nicht nur negativ auf die hygienischen Umstände auswirkt, sondern auch Auswirkungen auf die Nahrundzubereitung hat. Ein Großteil der Bevölkerung in dieser Region leidet an Blutarmut auf Grund von Mangelernährung. Auch dieses Problem will der Verein „Positive Power for Children e.V.“ in Zukunft angehen.